Pasquale Romano, Präsident und CEO, und das Führungsteam von Charge Point läutete virtuell die Eröffnungsglocken an der New Yorker Börse, nachdem der Zusammenschluss mit einem SPAC (Special Purpose Acquisition Company) namens Switchback Energy Acquisition Corporation am 26. Februar 2021 abgeschlossen wurde. Zum Abschluss der Transaktion verfügte Charge Point gemäss eigenen Angaben über rund 615 Millionen US-Dollar an Barmitteln, die zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs und zur Expansion des Unternehmens in den Bereichen Gewerbe-, Flotten- und Privatkunden in Nordamerika und Europa eingesetzt würden.
Text: ee-news.ch, Quelle: Charge Point
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- PV-Freiflächenanlagen: Aerocompact bringt Rammsysteme für mittelgrosse Solarparks auf den Markt
- Energieagentur NRW: Die Effekte des Brennstoff-Emissionshandels-Gesetzes auf die Energiewende
- Meyer Burger: Ab dem 27. April können die Hochleistungs-Solarmodule bei Solarmarkt bestellt werden
- OFEN : La consommation d’électricité des centres de calcul en Suisse continue d’augmenter - potentiel d’efficacité énergétique de 46%
- BFE: Stromverbrauch von Rechenzentren in der Schweiz steigt weiter an - Sparpotenzial von 46%
- Industrie du bois Suisse : La demande mondiale fait grimper les prix du bois
- Holzindustrie Schweiz: Globale Nachfrage befeuert die Holzpreise - eine grosse Herausforderung für die Schweizer Industrie
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 13.4.21: Schweizer Preise entkoppelt sich von deutschen und teilweise auch von den österreichischen und französischen Preisen
- Agora Energiewende: Deutschland droht hinter Klimaziel zurückzufallen
- Axpo: Unterzeichnet zwei PPA mit 10 Jahren Laufzeit für schwedische Windparks
0 Kommentare