CH Base Jahreskontrakte oben, unten links CH Base Quartalskontrakte, unten rechts CH Base Monatskontrakte. Bild: Elcom

Frontjahreskontrakte: Kohle (ARA), Gas (DE), CO2 (EUA). Bild: Elcom

Strom Base Frontjahreskontrakte Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien. Bild: Elcom

Die Grenzkosten der Kohle- und Gaskraftwerke. Bild: Elcom

Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 14.5.24: Schweizer Preise sinken um bis zu 10% – Kohle-, Gas-, und CO2-Preise sanken

(Elcom) In der Schweiz sind die Preise an den Terminmärkten im Wochenvergleich gesunken. Der Preisrückgang betrug 3% für das Frontjahr, 7% für das Frontquartal und 10% für den Frontmonat.


In Frankreich und Deutschland war der Preisrückgang sowohl kurz- als auch langfristig ähnlich. Die Strompreise folgten eng den Gaspreisen. Der THE-Gasvertrag für das Frontjahr sank im Vergleich zur Vorwoche um 3%. Die Gasmärkte profitieren von hohen Lagerbeständen, moderater Nachfrage aufgrund hoher Temperaturen, starken norwegischen Gasexporten und einer Zunahme der LNG-Lieferungen.

Der Kohlepreis fiel, in ähnlicher Dynamik wie beim Gas, um 2%. Ein Anstieg der US-Exporte, die aufgrund des Einsturzes der Baltimore-Brücke zurückgegangen waren, trägt ebenfalls zu dem Abwärtstrend in Europa bei, so ein Analyst.

Der CO2-Preis folgte den Bewegungen von Gas und Kohle sowie einer geringen Nachfrage und sank um 5%. Die Grenzkosten für thermische Kraftwerke korrigierten sich um 3 bis 4% nach unten, wobei Braunkohle den stärksten Rückgang verzeichnete.

Terminmarktbericht vom 14-05-2024 >>

Text: Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom)

Wir freuen uns, wenn dieser Beitrag für Sie einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns – auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert