Der geplante Windpark ist Teil des Green New Deals, einer Strategie, die Präsident Moon Jae-In im vergangenen Jahr verkündet hat. Die Regierung will Südkoreas Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, gleichzeitig aus der Kernkraft aussteigen und das Land bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen. Das Projekt soll dem Land dabei helfen, seine Windkraftkapazität bis zum Jahr 2030 von derzeit 1.67 GW auf 16.5 GW zu erhöhen. Ein grosses Projekt wie dieses bietet viele Beteiligungsmöglichkeiten für Zulieferer und Dienstleister aus der deutschen Windenergiebranche.
Factsheet Südkorea >>
AHK-Zielmarktanalyse Südkorea: Offshore-Windenergie >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- PV-Freiflächenanlagen: Aerocompact bringt Rammsysteme für mittelgrosse Solarparks auf den Markt
- Energieagentur NRW: Die Effekte des Brennstoff-Emissionshandels-Gesetzes auf die Energiewende
- Meyer Burger: Ab dem 27. April können die Hochleistungs-Solarmodule bei Solarmarkt bestellt werden
- OFEN : La consommation d’électricité des centres de calcul en Suisse continue d’augmenter - potentiel d’efficacité énergétique de 46%
- BFE: Stromverbrauch von Rechenzentren in der Schweiz steigt weiter an - Sparpotenzial von 46%
- Industrie du bois Suisse : La demande mondiale fait grimper les prix du bois
- Holzindustrie Schweiz: Globale Nachfrage befeuert die Holzpreise - eine grosse Herausforderung für die Schweizer Industrie
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 13.4.21: Schweizer Preise entkoppelt sich von deutschen und teilweise auch von den österreichischen und französischen Preisen
- Agora Energiewende: Deutschland droht hinter Klimaziel zurückzufallen
- Axpo: Unterzeichnet zwei PPA mit 10 Jahren Laufzeit für schwedische Windparks
Windnews
- Enercon: Lanciert erfolgreich Fonds „Enercon Wind Onshore Deutschland I“
- Fraunhofer Iwes: Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Erträge der Windenergie?
- Suisse Eole: Nouvelle brochure «Notre vent, notre énergie»
- Suisse Eole: Neue Broschüre „Windenergie ist systemrelevant“
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 96 MW in Mexiko
- Offshore Innovation Award: Vom 25. März bis 18. April 2021 bewerben!
- Aloys-Wobben-Stiftung (Enercon) und EWE: Gründen Joint Venture für Projektierung und Betrieb von Onshore-Windparks
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 180 MW aus Spanien – aktuelle 720 MW im Bau in Spanien
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 180 MW aus Spanien – aktuelle 720 MW im Bau in Spanien
- Abo Wind: Ablehnung des Windparks Hainstadt-Buchen war unrechtmässig – Realisierung um 5 Jahre verzögert
0 Kommentare