Es ist das erste Projekt des Wind- und Solarteams von Fortum und Uniper in Zusammenarbeit mit dem finnischen Energieunternehmen Helen und der erste Auftrag für die Nordex Group von Fortum. Der Auftrag beinhaltet auch einen langfristigen Premium Service Vertrag. Das Projekt, in dem erstmals die 6.X-Turbinenvariante in den nordischen Ländern zum Einsatz kommt, befindet sich in den Gemeinden Närpes und Kristinestad im Südwesten Finnlands südlich von Vaasa. Die Errichtung der Anlagen, die in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 6.8 MW geliefert werden, soll im Frühjahr 2023 beginnen.
Text: ee-news.ch, Quelle: Nordex SE
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Romande Energie: Station de pompage d’eau du lac à Morge désormais en service
- Abo Wind: Sichert sich bei Innovationsausschreibung Tarife für zwei Hybridprojekte aus PV-Anlage und Speicher
- Geothermie: Kit will mit Wärmerecycling das Stadtklima mildern
- EPFL : Des cellules solaires tandem plus efficaces avec un rendement certifié de 29.2 %
- E.Battery Systems: Vorarlberger Unternehmen entwickelt Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien
- CEATE-E : S'exprime clairement en faveur des aides financières pour les entreprises électriques en manque de liquidités
- UREK-S: Stimmt klar für Finanzhilfen für Stromunternehmen mit Liquiditätsengpässen
- Deutschland: Bundesverband Windenergie präsentiert neue Flächenstudie - Die Zeit der Ausreden ist vorbei!
- Rwe: Schliesst polnischen 16.8-MW-Windpark Rozdrażew ans Netz an
- Kabel statt Rohre: Erste Heizsaison im solarelektrischen Firmengebäude von My-PV übertrifft Erwartungen
Solarnews
- Abo Wind: Sichert sich bei Innovationsausschreibung Tarife für zwei Hybridprojekte aus PV-Anlage und Speicher
- EPFL : Des cellules solaires tandem plus efficaces avec un rendement certifié de 29.2 %
- Kabel statt Rohre: Erste Heizsaison im solarelektrischen Firmengebäude von My-PV übertrifft Erwartungen
- PPVX: Stieg letzte Woche um 7.3% auf 3465 Punkte
- Capcora und Goldbeck Solar: Sichern Projektfinanzierung für Polens grösstes Photovoltaikprojekt mit 286 MW-Leistung
- Antje Anzivon IBC Solar:„Auch die PV-Zweiflerinnen und -Zweifler wollen jetzt ihren eigenen Solarstrom!“
- Solarmarkt: Als Top PV-Zulieferer 2022 ausgezeichnet - zum 7. Mal in Folge
- Exportinitiative Energie: Südkorea subventioniert gebäudeintegrierte PV-Anlagen
- Meyer Burger: Markus Nikles wird neuer Chief Financial Officer
- 40 ans d'IBC SOLAR: En route vers l'autosuffisance énergétique et l'absence d'émissions
0 Kommentare