Iberdrola Deutschland: Schliesst PPA mit Salzgitter Flachstahl – zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland

(ee-news.ch) Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen weiteren langjährigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland jährlich etwa 60 Mio. kWh Strom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern. Der Solarstrom stammt aus Iberdrolas zweiter grossflächigen Photovoltaik-Anlage in Deutschland, die in Sachsen-Anhalt entstehen wird. Iberdrola Deutschland baut damit seine Präsenz im deutschen Onshore-Geschäftsbereich weiter aus.


Das neue Solarprojekt, welches in Sachsen-Anhalt entstehen soll, befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadiummit einem voraussichtlichen Inbetriebnahme-Datum im Jahr 2025 und einer geplanten installierten Leistung von 60 MW.

Ausbau der Partnerschaft
Salzgitter und Iberdrola stärken ihre Partnerschaft mit dem neuen PPA um weitere 900 Mio. kWh Grünstrom. Damit erweitert Iberdrola die Versorgung mit Erneuerbaren Energien über die 6500 Mio. kWh, die zukünftig aus dem Offshore-Windpark Baltic Eagle geliefert werden. Das Ziel ist es, die Versorgung mit Strom zu wettbewerbsfähigen und stabilen Preisen für gewerbliche Grosskunden sicherzustellen, die sich für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung einsetzen.

Text: ee-news.ch, Quelle: Salzgitter Flachstahl GmbH und Iberdola

Wir freuen uns, wenn dieser Beitrag für Sie einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns, auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert