Diese Überbauung der Genossenschaft ‘Lägern Wohnen’ in Baden. Foto: Lägern Wohnen

Grafik 1: Sie stellt für verschiedene Gebäudetypen dar, wie viel Erdsonden benötigt werden, wenn nicht der ganze Wärmebedarf eines Gebäudes durch Erdwärme gedeckt wird. Grafik: OST

Grafik 2: Sie zeigt, mit welcher Effizienz (Jahresarbeitszahl/JAZ) das Wärmepumpen-System arbeitet – abhängig davon, welchen Anteil die Erdsonden-Wärmepumpe an der gesamten Heizlast übernimmt. Grafik: OST

Grafik 3: Sie zeigt den Zusammenhang zwischen Bohrtiefe und Regenerationsrate, wenn die Erdsonden einen Abstand von 5, 10 oder 20 Metern haben. Grafik: OST

Grafik 4: Kosten pro kW Heizleistung für zwei Heizungsgrössen, wobei die Heizleistung entweder durch eine Zwei-Quellen-Wärmepumpe oder durch eine Aussenluft-Wärmepumpe mit einem

Einer von zwei Wohnblocks der Überbauung ‘Im Kehl’ in Baden. Hier wird ein Wärmepumpen-Heizsystem mit zwei Wärmequellen in den nächsten Jahren praxisnah erprobt. Foto: Lägern Wohnen

OST: Zwei Wärmequellen für grosse Gebäude – zum Beispiel Aussenluft und Erdsonden sind ein perfektes Paar

(BV) Wärmepumpen nutzen in der Regel Umweltwärme aus einer einzigen Quelle. Ein Forschungsprojekt der Ostschweizer Fachhochschule zeigt nun: Gerade bei der Versorgung grösserer Bestandsbauten kann es sinnvoll oder sogar notwendig sein, die Wärme von zwei Quellen heranzuziehen. Das kann zwar zu komplexeren Anlagen führen, bringt in vielen Fällen aber energetische und auch finanzielle Vorteile mit sich. (Texte en français >>)


Für Heizung und Bereitstellung von Warmwasser werden in Neubauten heute überwiegend Wärmepumpen eingesetzt. Auch in Bestandsbauten finden diese Systeme zunehmend Verbreitung und lösen dabei fossile Heizsysteme ab. Dabei ist das Funktionsprinzip immer dasselbe: Wärmepumpen nutzen die in der Aussenluft, im Erdreich oder Grundwasser und Seen enthaltene Umweltwärme und «pumpen» diese auf die gewünschte Nutztemperatur. So lässt sich drei- bis viermal so viel Wärme erzeugen, wie die Wärmepumpe an Strom für den Betrieb braucht.

Z. Beispiel weniger Bohrungen oder wenig tiefe
Wärmepumpen nutzen in der Regel eine einzige Wärmequelle. Heute ist das in drei von vier Fällen die Umgebungsluft. Bei grösseren Bauten wird nach Möglichkeit Erdwärme genutzt. Es kann jedoch Fälle geben, wo eine einzige Wärmequelle nicht ausreicht, wie Carsten Wemhöner von der Ostschweizer Fachhochschule (OST) sagt: «Das kann insbesondere bei grösseren Bestandsbauten mit hohem Wärmebedarf und einer Heizleistung über 50 kW der Fall sein, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, um die nötige Zahl von Erdwärmesonden zu bohren, oder wenn die Bohrtiefe begrenzt ist. Die gleiche Ausgangslage ergibt sich, wenn der Einbau einer hinreichend gross dimensionierten Aussenluft-Wärmepumpe zu viel Lärm verursacht.» In solchen Fällen kann der Beizug einer zweiten Wärmequelle Abhilfe schaffen: Die zusätzliche Wärmequelle kompensiert die zu geringe Grösse des Sondenfelds, oder sie erlaubt es, die Aussenluft-Wärmepumpe kleiner (und damit leiser) zu bauen.

Sondenfeld schrumpft überproportional
Wie aber sieht das Zusammenspiel zwischen zwei Wärmequellen bei der Versorgung eines Mehrfamilienhauses konkret aus? Und: Ist der Beizug einer zweiten Quelle finanzierbar? Diese Fragen haben Carsten Wemhöner und ein OST-Forschungsteam mit Gebäude- und Anlagensimulationen untersucht. Mit den Simulationen wurden Wohngebäude mit einer Heizlast zwischen 60 und 240 kW (entspricht einigen bis mehreren Dutzend Wohnungen) nachgebildet. Das dreijährige Projekt mit Unterstützung des BFE wurde im Herbst 2023 abgeschlossen.

Nur für Bedarfsspitzen an kalten Tagen
Ausgangspunkt der Berechnungen war ein mittleres Mehrfamilienhaus, das bisher mit einer Gasheizung versorgt wurde und neu mit Umweltwärme beheizt wird. Um den Wärmebedarf dieses Hauses zu decken, wäre eine Wärmepumpe mit einer Heizleistung von rund 120 kW erforderlich. Um diese Leistung mit einer Erdsonden-Wärmepumpe zu erreichen, wären 12 Erdsonden mit 280 m Tiefe im Abstand von jeweils 10 Metern erforderlich. So viel Fläche für das Sondenfeld ist in städtischen Gebieten aber oft nicht vorhanden. In diesem Fall – so schlagen die OST-Forschenden vor – könnte die Heizleistung auf eine Erdsonden-Wärmepumpe und eine Aussenluft-Wärmepumpe mit jeweils 60 kW Heizleistung verteilt werden. Hierbei würde die Aussenluft-Wärmepumpe den Grundbedarf decken, die Erdsonden-Wärmepumpe hingegen nur für Bedarfsspitzen an kalten Tagen eingesetzt.

Bessere Regenerierung
Mit dieser Doppellösung halbiert sich die benötigte Leistung der Erdsonden-Wärmepumpe. Das Interessante dabei: Das zugehörige Sondenfeld kann nicht nur um 50 %, sondern sogar um 75 % verkleinert werden, wie Berechnungen zeigen (vgl. Abbildung 01). Tatsächlich braucht es für den Betrieb der 60 kW-Erdsonden-Wärmepumpe nur drei Erdsonden. Warum das so ist, begründet Wemhöner so: «Die Leistung aus den Erdsonden wird selten abgerufen und dabei relativ wenig Energie entnommen, zudem kann sich das Erdreich um die Erdwärmesonden besser regenerieren.»

Zweite Wärmequelle regeneriert das Erdreich
In einem zweiten Teilprojekt untersuchten die Forschenden wieder ein gemischtes Heizsystem mit einer Erdsonden-Wärmepumpe und einer zweiten Wärmequelle (Luftwärmetauscher, Solarkollektoren, PVT-Kollektoren). Die zweite Wärmequelle dient primär zur Regeneration der Erdwärmesonden, kann aber bei Wärmeüberschuss auch zur direkten Deckung des Heiz-/ Warmwasserbedarfs eingesetzt werden. Unter Regeneration versteht man die Rückführung eines Teils der Wärme, der in den Wintermonaten der Erde entzogen wurde. Regeneration ist in vielen Fällen nötig, um das langfristige Auskühlen des Erdreichs zu vermeiden. In diesem Fall trägt die Erdsonden-Wärmepumpe die gesamte Heizlast. Sie muss folglich auf die volle Wärmequellenleistung von ca. 90 kW ausgelegt werden.

Engere Bohrungen
Das Zwei-Quellen-System hat aber einen anderen Vorteil: Dank Regeneration des Erdsondenfelds können die Sonden dichter gebohrt werden. Im vorliegenden Fall haben die Berechnungen ergeben, dass zum Beispiel durch den Einsatz einer Erdsonden-Wärmepumpe mit zusätzlichem Luft-Wärmetauscher mit 60 kW Leistung die Sondenzahl von 12 auf 8 reduziert werden kann. Dabei gilt: Je mehr Energie in die Regeneration des Sondenfelds gesteckt wird, desto enger können die Sonden verlegt bzw. desto stärker kann ihre Zahl reduziert werden. Simulationen zeigen, dass das finanzielle Optimum (tiefste Jahreskosten) bei einem Regenerationsgrad zwischen 60 und 80% erreicht wird.

Zwei Quellen mitunter günstiger als eine
Können Erdsondenfelder kleiner ausgelegt werden, erleichtert das den Einsatz von Wärmepumpen in städtischen Gebieten. Auch in finanzieller Hinsicht gibt es bemerkenswerte Vorteile, denn das Bohren von Erdsonden ist teuer. Nach Berechnungen der OST-Forschenden sind die Einsparungen so gross, dass dadurch der Zusatzaufwand für die Nutzung der zweiten Wärmequelle in vielen Fällen kompensiert oder sogar überkompensiert wird. Einfach ausgedrückt: Ein Zwei-Quellen-System kann über den Lebenszyklus hinweg günstiger sein als ein System mit einer einzigen Wärmequelle. «Wir ziehen daraus den Schluss, dass eine Wärmepumpen-Lösung mit zwei Quellen auch bei Mehrfamilienhäusern sinnvoll sein könnte, selbst wenn sich diese durch eine einzige Quelle versorgen lassen», sagt Wemhöner.

Monitoring über drei Heizperioden
Ab Spätherbst 2023 sollen die Simulationen der OST-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler in einem Pilot- und Demonstrationsprojekt wirklichkeitsnah überprüft werden. Zu dem Zweck werden in Zusammenarbeit mit dem Planungs- und Gebäudetechnik-Unternehmen Amstein+Walthert, der Genossenschaft Lägern Wohnen als Bauherr und dem Wärmepumpenhersteller Bion Bauhaus zwei Mehrfamilienhäuser mit zusammen 56 Wohnungen mit einem Zwei-Quellen-Wärmepumpensystem ausgestattet. Mit einem Monitoring über drei Heizperioden wird die Performance des Systems analysiert. Von einem günstigen Ergebnis könnte ein wichtiger Impuls für einen breiteren Einsatz von Wärmepumpen in grossen Wohn- und Bürogebäuden aus dem Bestand hervorgehen. Heute werden Wärmepumpen zwar öfter mit Gaskesseln zur Spitzendeckung kombiniert, reine Wärmepumpenlösungen mit zwei Wärmequellen hingegen sind noch eine Rarität.


Grosse Wärmepumpen haben noch Potenzial
Wärmepumpen kommen bei Einfamilienhäusern sehr häufig zum Einsatz, sind in Mehrfamilienhäusern – zumal in Bestandsbauten – aber noch weniger verbreitet. Diesen Schluss kann man aus den Verkaufszahlen ziehen, die die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) jährlich veröffentlicht. Von den gut 41'000 Wärmepumpen, die im Jahr 2022 abgesetzt wurden, hatten 85 % eine Leistung zwischen 5 und 20 kW, wie sie typischerweise für die Beheizung eines Einfamilienhauses benötigt wird. Grosse Wärmepumpen im Leistungsbereich zwischen 50 und 350 kW, wie sie in der Regel für Mehrfamilienhäuser benötigt werden, machten hingegen nur 2,3 % des Absatzes aus. Auch wenn der Markt dadurch allfällig nicht ganz vollständig abgebildet ist, zeigt sich doch die Tendenz deutlich.


Text: Benedikt Vogel, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert