Neues Stelleangebot
X
Consultant erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik)

Das Projekt Grotwind möchte die Windenergie in der Region Pfäfers - St. Margrethenberg für die Stromproduktion nutzen. Durch das Projekt können dereinst bis zu 5000 Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgt werden. Bild: SAK

SAK: Windparlprojekt Grotwind – Beginn der Windmessung

(Siusse Eole) Das Projekt Grotwind geht in die nächste Phase. Das Konsortium bestehend aus der St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, SN Energie und Grotwind GmbH, wird über die nächsten 12 Monate eine Windmessung starten und die Auswirkungen auf Fledermäuse untersuchen. Der 80 Meter hohe Messmast auf dem Grot wird verschiedenste Messwerte aufzeichnen.


Diese Daten werden nach einem Jahr Messdauer in einem detaillierten Windgutachten zusammengetragen und werden Aufschluss über das Windverhalten am Standort Grot geben. Dieses dient als Grundlage, ob das Windprojekt an diesem Standort weiterentwickelt wird. Das Projekt Grotwind möchte die Windenergie in der Region Pfäfers - St. Margrethenberg für die Stromproduktion nutzen. Durch das Projekt können dereinst bis zu 5000 Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgt werden.

Fledermäuse und Wetter
Zusätzlich zu den Winddaten werden weiter Messdaten aufgezeichnet. Auf der Höhe von 69 Metern wird eine «Horchbox» zur Messung der Fledermausaktivitäten installiert. Von Mitte Mai bis Ende November 2024 zeichnet diese mittels Ultraschallsensoren die Töne der fliegenden Fledermäuse auf. Die verschiedenen Tonfrequenzen geben Aufschluss über die Fledermausart und die Flugaktivitäten. Auf den Höhen von 57, 69 und 80 Metern werden zudem Anemometer (Windmesser) und Meteo-Sensoren angebracht. Sie zeichnen Wind- und Wetterdaten auf. Voraussichtlich im Mai 2025 wird der Messmast wieder demontiert. Die Ergebnisse der Datenauswertung sind eine wichtige Grundlage, um standortspezifische Abschalt-algorithmen der Anlage zu beurteilen.

Weitere Informationen zum Projekt Grotwind Region Pfäfers, Valens, St.Margrethenberg Windpark >>

Text: Suisse Eole, Quelle: SAK

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert