Neues Stelleangebot
X
Consultant erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik)

Ein Beitritt in der nächsten Programmgeneration ab 2028 wird in der laufenden Periode geprüft. Ein Grossteil der Daten wird wie bisher frei verfügbar sein. Bild: T. Rütti

Bundesrat: Verzichtet vorerst auf Teilnahme am Copernicus-Programm

(Bundesrat) Die Schweiz verzichtet vorläufig auf eine Teilnahme am Programm der Europäischen Union zur Erdbeobachtung (Copernicus). Eine Beteiligung würde zu zusätzlichen Ausgaben führen. Dafür besteht derzeit aufgrund der angespannten Finanzlage des Bundes kein Spielraum. An seiner Sitzung vom 1. Mai 2024 hat der Bundesrat deshalb beschlossen, dass die Schweiz nicht an der aktuellen Periode des Programms teilnehmen soll, die bis Ende 2027 läuft.


Er begründet dies mit den Kosten einer Teilnahme, die zulasten des ohnehin angespannten Bundeshaushalts gehen würden. Ein Beitritt in der nächsten Programmgeneration ab 2028 wird in der laufenden Periode geprüft. Ein Grossteil der Daten wird wie bisher frei verfügbar sein.

Copernicus wurde 1998 von der EU und der Europäischen Weltraumorganisation ESA gestartet. Das Programm bietet eine breite Palette an Geoinformationen, etwa im Bereich des Umwelt-Monitorings. Es soll die Unabhängigkeit Europas beim Zugang zu Daten der Erdbeobachtung sowie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie in Satelliten- und Datenverarbeitungstechnologien fördern. Für eine Teilnahme der Schweiz an Copernicus muss ein bilaterales Abkommen mit der EU ausgehandelt werden.

Webseite der EU zum Copernicus-Programm

Text: Bundesrat

Wir freuen uns, wenn dieser Beitrag für Sie einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns – auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert