Die Batterie-Thermomanagement-Systeme stellen die Betriebssicherheit der E-Busse durch Kühlung der Batterie sicher und arbeiten besonders energieeffizient. Bild: Technotrans SE.

Technotrans: Batteriekühlsysteme für neue E-Busse – Grossauftrag im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich

(ee-news.ch) Technotrans gewinnt einen Grossauftrag eines namhaften europäischen Elektrobus-Herstellers über die Serienfertigung von Batterie-Thermomanagement-Systemen (BTMS) im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Zum Einsatz kommt die mobile Lösung in mehreren neuen E-Bus-Serien.


Technotrans ist von Beginn an als Technologiepartner involviert und beliefert insgesamt drei Produktionsstandorte in Frankreich und Tschechien. Ziel des Thermomanagement-Spezialisten ist die weitere Festigung der Zusammenarbeit als Langzeitlieferant.

Produktion und Lieferung noch 2024
„Mit unserem BTMS für moderne E-Busse haben wir ein wettbewerbsfähiges Serienprodukt für den Strassenverkehr entwickelt“, sagt Michael Finger, CEO der Technotrans SE. Das Projekt ist für Unternehmen einer der bis dato grössten Aufträge im Geschäft für Strassenfahrzeuge. Produktion und Lieferung erfolgen bereits im laufenden Jahr 2024.

Kühlung der Batterie
Die Zusammenarbeit begann mit der Entwicklung und Qualifizierung des Prototyps. In einem engen und partnerschaftlichen Austausch beider Engineering-Abteilungen entwickelte der Thermomanagement-Spezialist ein exakt auf die E-Bus-Serien zugeschnittenes BTMS. Die Technotrans-Systeme stellen die Betriebssicherheit der Fahrzeuge durch Kühlung der Batterie sicher und arbeiten besonders energieeffizient. Drehzahlgeregelte Komponenten senken nachhaltig den CO2-Fussabdruck.

Text: ee-news.ch, Quelle: Technotrans SE

Wir freuen uns, wenn dieser Beitrag für Sie einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns – auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert