Neues Stelleangebot
X
Montageleiter:in (Solar)

Für das Jahr 2024 plant Enova, das sich auf den Kauf von Alt-Windparks fokussiert, den Zukauf von weiteren Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 150 MW. ©Bild: Enova

Enova: Erwirbt sechs Windparks mit einem Repowering-Potenzial von 100 MW

(ee-news.ch) Im ersten Quartal 2024 hat Enova sechs Windparks von Privatpersonen in drei verschiedenen deutschen Bundesländern erworben. Dabei wurden fünf der sechs Windparks von Privatpersonen aus Dänemark an das Unternehmen verkauft. Das Investment der Enova Value II umfasst drei Windparks in Niedersachen, zwei in Brandenburg sowie einen weiteren in Nordrhein-Westfahlen.


Die insgesamt 16 Windenergieanlagen verfügen über eine Gesamtkapazität von rund 30 MW. Da das durchschnittliche Alter der Anlagen bei 21 Jahren liegt, hat Enova mit den Vorbereitungen für das Repowering der unterschiedlichen Windparks begonnen. Dieses bietet das Potenzial, die Gesamtleistung der Windparks auf rund 100 MW zu erhöhen und statt bisher rein rechnerisch knapp 16‘000 zukünftig rund 90‘000 Haushalte in Deutschland mit grünem Strom zu versorgen.

Kauf weiterer Windparks mit 150 MW Gesamtkapazität geplant
Seit ihrer Gründung im April 2023 hat die Enova Value II, die sich auf den Kauf von Alt-Windparks fokussiert, einen Bestand von rund 120 MW aufgebaut. Für das Jahr 2024 plant das Unternehmen den Zukauf von weiteren Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 150 MW und nährt sich damit seinem strategischen Ziel von einer Milliarde Euro Assets under Management bis 2025 weiter an.

Text: ee-news.ch, Quelle: Enova

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert