Neben PV- und Windkraftanlagen ist in Zukunft auch die klimafreundliche Stromproduktion aus Bioenergie,- Geothermie,- Gezeiten- und Wellenkraftwerken geplant. Ein intelligentes Stromnetz und neue Stromspeicheranlagen sollen den Ausbau von Erneuerbare-Energie-Anlagen ausserdem erleichtern. Hersteller und Zulieferer von Wind,- PV- und Speicheranlagen sowie von Energieinfrastruktur könnten also von neuen Geschäftschancen in Vietnam profitieren.
Finanzierungs-Factsheet Vietnam >>
Technologie-Factsheet Vietnam >>
Bericht der Nachrichtenwebseite Vietnam plus (auf Englisch) >>
AHK-Zielmarktanalyse Vietnam: Windenergie >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Ads-Tec Energy: Erweitert Portfolio an batteriegepufferten Ultra-Schnellladesystemen in Europa
- ADEV Energiegenossenschaft: 2021 brint Reingewinn von CHF 700‘000 – Rekordwerte bei der Wärme- und Windstromproduktion
- Swissgrid : Les actionnaires approuvent toutes les propositions du Conseil d’administration
- Swissgrid: Aktionäre genehmigen alle Anträge des Verwaltungsrates
- Exportinitiative Energie: Indischer Bundestaat Karnataka will erneuerbare Energien in fünf Jahren um 10 GW ausbauen
- Infosolar Genossenschaft: Erfolgreiche Infosolar-Einmalvergütung für Gemeinden im Kanton Aargau – es hat noch Mittel!
- DETEC : La feuille de route sur la mobilité électrique mise 50% des nouvelles immatriculations d’ici 2025
- UVEK: Roadmap Elektromobilität startet in eine neue Etappe bis 2025 – 50% der Neuzulassungen im Visier
- Prixpellets.ch : il est temps de refaire les stocks – les promotions d’été pourraient ne pas avoir lieu cette année
- Pelletpreise.ch: Jetzt Lager füllen – Sommeraktionen könnten dieses Jahr ausbleiben
Windnews
- Deutschland: Bundesverband Windenergie präsentiert neue Flächenstudie - Die Zeit der Ausreden ist vorbei!
- Rwe: Schliesst polnischen 16.8-MW-Windpark Rozdrażew ans Netz an
- Exportinitiative Energie: Norwegen plant Ausbau der Offshore-Windkraft auf 30 GW
- Siemens Energy: Will Siemens Gamesa für 4 Milliarden Euro komplett übernehmen – Delisting von der Börse geplant
- Personeller Wechsel bei der Pne-Gruppe: Jan Messer wird zum Geschäftsführer der Wkn bestellt
- Max-Planck-Institut: Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren?
- Vsb-Gruppe: Investiert in Polen in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit bis zu 170 MW
- Energiequelle und Windstrom: Nehmen gemeinsam Windpark Bourbriac in Frankreich in Betrieb
- Siemens Gamesa und Schleswig-Holstein Wind: Treiben gemeinsam eine Vielzahl von Windenergie-Projekten voran
- Wpd: Verkauft sein Offshore-Windenergiegeschäft an Global Infrastructure Partners
0 Kommentare