Die Vereinbarung ist ein positives Signal für Projektierer und Zulieferer von Offshore-Windenergieanlagen in Polen, denn die Erklärung unterstreicht die Ambitionen der Regierung für den Ausbau der Offshore-Windkraft. „Mit dieser gemeinsamen Absichtserklärung senden die polnische Regierung und die Industrie ein starkes Zeichen an die Investoren und Märkte“, sagt Giles Dickson, CEO des europäischen Verbandes der Windindustrie Windeurope, in einer Pressemitteilung. Die Absichtserklärung sei ein wichtiger Schritt für Polens erstes Offshore-Wind-Gesetzes, das von der Regierung vorbereitet werde und voraussichtlich noch in diesem Jahr in Kraft trete, schreiben Vertreter von Windeurope in ihrer Pressemitteilung.
Factsheet Polen >>
Finanzierungs-Factsheet Polen >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Energy-Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren für die Energiegewinnung
- Vattenfall und Preem: Prüfen grosstechnische Produktion von fossilfreiem Wasserstoff in Schweden
- Rotorblattlager erfolgreich getestet: Prüfstand des Fraunhofer IWES beweist sich im Regelbetrieb
- Gas-Oil-Pressreview Dezember: Alberta wendet sich von der Teersand-Industrie ab und The Economist fragt sich, ob Exxon Mobil in der neuen Energiewelt überleben wird
- NNBS: Le SNBS 2.1 Bâtiment est désormais disponible
- Neuerscheinung: Der SNBS 2.1 Hochbau ist da
- Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 19.1.21: Die Preise sind letzte Woche entlang der ganzen Kurve gefallen
- Holcim : Des camions malaxeurs à cinq essieux entièrement électriques – une première mondiale !
- Futuricim: Jetzt gibt’s bei Holcim dank Schweizer Know-how auch weltweit die ersten vollelektrischen Betonfahrmischer
- Alta Capital: Pipeline von förderfreien Solarprojekten mit einer Kapazität von 840 MW in Italien finanziert
Windnews
- Rotorblattlager erfolgreich getestet: Prüfstand des Fraunhofer IWES beweist sich im Regelbetrieb
- Quantec Sensors und Vestas: Starten Kooperation bei bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung
- Women of Wind Energy Deutschland: Mit neu gewähltem Vorstand - aus WoWED wird W.one
- TÜV SÜD: Präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall von Windenergieanlagen
- Deutsche Windtechnik: Erhält Full-Service-Vertrag für Enercon-Turbinen in Polen
- Nordex: 518 MW-Grossauftrag von Statkraft in Brasilien – Aktienwert 2020 nahezu verdoppelt
- Abo Wind: Kombiniert Wind-und Solarenergie im Energiepark Gielert
- Fraunhofer IWES: Führt für Iberdrola Offshore-Vermessung an Standorten für Windenergie-Anlagen in der Ostsee durch
- Nordex SE: CFO Christoph Burkhard verlässt das Unternehmen - Ilya Hartmann übernimmt
- IG Windkraft: Österreich braucht eine Kehrtwende! - Investitionspolitik mit angezogener Handbremse muss beendet werden
0 Kommentare