« Entreprise reconnue dans son domaine, disposant d’un personnel spécialisé et certifié, nous voyons des synergies se dessiner autour du chauffage à distance notamment mais également des salles blanches grâce aux activités dans l’industrie pharmaceutique, l’horlogerie et la microtechnique. Nous nous réjouissons de renforcer ainsi notre présence en Suisse romande, en nous installant à Neuchâtel » affirme Oliviero Iubatti, Directeur et actionnaire de Romande Energie Services SA. Les collaborateurs de J.M. Lambelet SA sont maintenus.
Texte : ee-news.ch, source : Romande Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Swissgrid: Abschluss der Modernisierungsarbeiten an den Anlagen von Unterwerk Romanel
- Frankreich: Älteste AKW sollen noch länger laufen – Laufzeitverlängerung auf 50 Jahre
- Luxcara und GE Renewable Energy: Bauen in Schweden den mit 753 MW Leistung grössten Onshore-Windpark Europas
- Allianz climatique : Caisses de pension face au crash de l’économie fossile - le changement climatique menace de faire chuter les rentes jusqu'à 32 %
- Klima-Allianz Schweiz: Pensionskassen auf fossilem Crashkurs - Klimabedingt droht Rentenverlust bis zu 32 %
- Rafael Stadelmann : « Une demande qui monte en flèche, la pandémie de Covid-19, les difficultés de livraison... L’année 2020 fut marquée par une succession de défis divers et variés. Et à cela s’ajoute le manque croissant de main-d’œuvre qualifiée... »
- Elektrogeräte: Neues EU-Energielabel soll ab 1.März für mehr Klarheit über Energieeffizienz von Produkten sorgen
- Deutsche Bundesnetzagentur: Startet Ausschreibungen für Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee
- Wärmenetz 4.0: Moosburg will mit Solarwärme, Bioenergie und Abwärme heizen
- Shell: Übernimmt Next Kraftwerke zur Stärkung des Stromhandels von erneuerbaren Energien
Windnews
- Luxcara und GE Renewable Energy: Bauen in Schweden den mit 753 MW Leistung grössten Onshore-Windpark Europas
- Deutsche Bundesnetzagentur: Startet Ausschreibungen für Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee
- Exportinitiative Energie: Südkorea will weltweit grössten Offshore-Windpark mit 8.2 GW Leistung bauen – Kosten belaufen sich auf 36 Milliarden Euro
- Lanthan Safe Sky: Rüstet 61 Windenergieanlagen der SAB Wind Team auf transponderbasiertes BNK-System um - für einen sicheren Himmel und dunkle Nächte
- Exportinitiative Energie: Taiwan will bis 2030 Wind- und Solarenergie um 20.4 GW ausbauen
- Suisse Eole : Année record pour l’éolien suisse – la production dépasse de 14% les prévisions
- Suisse Eole: Rekordjahr für die Schweizer Windkraft – die Prognosen wurden um 14% übertroffen
- Statkraft: Beliefert Deutsche Bahn mit subventionsfreiem Windstrom aus Anlagen, die in Deutschland aus dem EEG fallen
- Ville de La Chaux-de-Fonds: Retire ses oppositions aux parcs éoliens du Crêt-Meuron et des Quatre Bornes
- Stadt La Chaux-de-Fonds: Zieht Beschwerden gegen Windparks Crêt-Meuron und Quatre Bornes zurück
0 Kommentare