Es ist das erste Projekt des Wind- und Solarteams von Fortum und Uniper in Zusammenarbeit mit dem finnischen Energieunternehmen Helen und der erste Auftrag für die Nordex Group von Fortum. Der Auftrag beinhaltet auch einen langfristigen Premium Service Vertrag. Das Projekt, in dem erstmals die 6.X-Turbinenvariante in den nordischen Ländern zum Einsatz kommt, befindet sich in den Gemeinden Närpes und Kristinestad im Südwesten Finnlands südlich von Vaasa. Die Errichtung der Anlagen, die in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 6.8 MW geliefert werden, soll im Frühjahr 2023 beginnen.
Text: ee-news.ch, Quelle: Nordex SE
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Carit Automotive: Elektrisches Zustellfahrzeug Hopon erhält Strassenzulassung
- Solarmarkt: Als Top PV-Zulieferer 2022 ausgezeichnet - zum 7. Mal in Folge
- Conseil fédéral : Adopte le message sur le mécanisme de sauvetage destiné au secteur de l’électricité
- Energieversorger: Worst-Case-Szenario verhindern - Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Rettungsschirm für Strombranche
- Energynautics: Unterstützt Irena bei der Erstellung des neuen Grid Code Report
- Roadmap des Fraunhofer Isi: Wie entwickeln sich Feststoffbatterien in Zukunft?
- Eex: Passt Auktionsvolumen für Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen im Jahr 2022 an
- Siemens: Bleibt in der Schweiz auf Kurs
- Exportinitiative Energie: Südkorea subventioniert gebäudeintegrierte PV-Anlagen
- SES: Der Bundesrat fährt beim Gas auf Sicht – Sofortmassnahmen für den Ausstieg aus fossilem Gas gefordert
Windnews
- Personeller Wechsel bei der Pne-Gruppe: Jan Messer wird zum Geschäftsführer der Wkn bestellt
- Max-Planck-Institut: Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren?
- Vsb-Gruppe: Investiert in Polen in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit bis zu 170 MW
- Energiequelle und Windstrom: Nehmen gemeinsam Windpark Bourbriac in Frankreich in Betrieb
- Siemens Gamesa und Schleswig-Holstein Wind: Treiben gemeinsam eine Vielzahl von Windenergie-Projekten voran
- Wpd: Verkauft sein Offshore-Windenergiegeschäft an Global Infrastructure Partners
- Sonvilier : Nouvelle chance pour un projet de parc éolien dans le Jura bernois
- Sonvilier: Neue Chance für Windparkprojekt Quatre Bornes im Berner Jura
- Nordex Group: Erzielt im ersten Quartal 2022 Auftragseingang von 1.2 GW
- Rwe: Nimmt nach Repowering Windpark Krusemark-Ellingen in Betrieb – Gesamtleistung steigt um 25 Prozent
0 Kommentare