Im Westen Polens, rund 100 Kilometer von Stettin in der Gemeinde Mieszkowice, errichtet Rwe einen weiteren Windpark: Die zwei Windenergieanlagen sollen in rund einem Jahr genug grünen Strom erzeugen, um den Jahresbedarf von weiteren 8800 polnischen Haushalten mit Grünstrom zu versorgen. Für das 7-Megawatt-Projekt Wierzchlas hat das Unternehmen einen zweiseitigen Differenzvertrag (Contract for Difference – CfD) über 15 Jahre von der polnischen Regierung geschlossen. Darüber hinaus baut oder plant Rwe weitere Windparks in Polen, wie den Windpark Wierzchlas (derzeit im Bau) oder den 48-MW-Windpark Dolice (derzeit im Genehmigungsverfahren). Zudem will das Unternehmen 2022 und 2023 in Polen Solarprojekte mit 80 MW Leistung errichten (siehe ee-news.ch vom 25.1.2022 >>).
Text: ee-news.ch, Quelle: Rwe
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aeesuisse: Indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative geht in richtige Richtung - Kürzung Mittel ist jedoch nicht zielführend
- Österreich: Marktrückgang von 7% bei der Installation von Solarkollektoren – Exporte steigen um 34%
- PPVX: Stieg letzte Woche um 3.4% auf 3704 Punkte
- OFEN : Consommation énergétique 2021 en Suisse en hausse de 6.3%
- BFE: Schweizer Energieverbrauch 2021 um 6.3% gestiegen
- Infrawatt : Le conseiller national Stefan Müller-Altermatt devient le nouveau-un changement de paradigme
- Infrawatt: Nationalrat Stefan Müller-Altermatt wird neuer Präsident – Verband läutet einen Paradigmenwechsel ein
- Ecocoach: Lanciert mobilen Stromspeicher als Ersatz für Benzin- und Dieselaggregate
- Öko-Institut-Podcast: Treibhausgas-Emissionen kompensieren - Qualitätskriterien für Zertifikate
- Senegal: Biogas statt Feuerholz oder Propangas aber auch für sauberes Wasser - Anlagen für Gross und Klein
Windnews
- Nordex: Errichtet erste N163/6.X Turbine mit 20‘867 Quadratmeter Rotorfläche
- Axpo: Verkauft französisches Windpark-Portfolio mit 65.5 MW an Greencoat Renewables
- DLR: So wird Windstrom direkt zu Wärme - auch für Industrieanwendungen von bis zu 600 Grad Celsius
- Suisse Eole: Windpark Grandsonnaz - zwei Gemeinden sagen ja zum Projekt
- Suisse Eole: Parc éolien de la Grandsonnaz - deux législatifs communaux disent oui au projet
- Rwe: Installiert erstmals Stahlkragen an Offshore-Fundamenten im Windpark Kaskasi – Tragfähigkeit von Monopiles wird erhöht
- Vattenfall und Air Liquide: Unterzeichnen langfristigen Stromliefervertrag für Offshore-Wind über jährlich rund 500 Mio. kWh
- Deutschland: 10 Forderungen zu Beschleunigung des Windkraftausbaus – substanzielle Anpassungen der BNatSchG-Formulierungshilfe gefordert
- Deutschland: Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz– 12 ergänzende Massnahmen
- Nordex: Erhält Aufträge über 369 MW aus Kolumbien und über 105 MW aus Serbien
0 Kommentare