Neben den Auktionen plane die Regierung des südamerikanischen Landes auch „zwei oder drei wichtige Projekte“ im Zusammenhang mit grünem Wasserstoff, zitiert das Fachmagazin pv-magazine Iván Duque, den kolumbianischen Präsidenten. Die Regierung wolle in Zusammenarbeit mit Chile einen Plan für den Ausbau der Produktion klimafreundlichen Wasserstoffs entwickeln.
Factsheet Kolumbien >>
Finanzierungs-Factsheet Kolumbien >>
AHK-Zielmarktanalyse Kolumbien: Energieeffiziente Lösungen für den Industriesektor >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Alta Capital: Pipeline von förderfreien Solarprojekten mit einer Kapazität von 840 MW in Italien finanziert
- Quantec Sensors und Vestas: Starten Kooperation bei bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung
- Aenec : Ensemble pour avancer de l’énergie et des poulaillers
- Kleinvieh macht auch Mist: 26 Landwirte verbessern die Effizienz ihrer Geflügelmastställe
- EEG 2021 bringt neue Perspektiven für Mieterstrom: Naturstrom nimmt Projekt in Backnang in Betrieb
- Women of Wind Energy Deutschland: Mit neu gewähltem Vorstand - aus WoWED wird W.one
- Deutschland: Sinkende Bürgerbeteiligung - die Energiewende darf man nicht den Grossinvestoren überlassen
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 19.1.21: Spotpreise um 4 EUR gestiegen - Frontwochen aufgrund wärmerer Temperaturen und viel Winderzeugung gefallen
- Deutschland: Bürgerenergie bleibt zentrale Säule der Energiewende – doch Anteil in Bürgerhand sinkt
- Romande Energie: Achat de la société J.M. Lambelet SA
Windnews
- Quantec Sensors und Vestas: Starten Kooperation bei bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung
- Women of Wind Energy Deutschland: Mit neu gewähltem Vorstand - aus WoWED wird W.one
- TÜV SÜD: Präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall von Windenergieanlagen
- Deutsche Windtechnik: Erhält Full-Service-Vertrag für Enercon-Turbinen in Polen
- Nordex: 518 MW-Grossauftrag von Statkraft in Brasilien – Aktienwert 2020 nahezu verdoppelt
- Abo Wind: Kombiniert Wind-und Solarenergie im Energiepark Gielert
- Fraunhofer IWES: Führt für Iberdrola Offshore-Vermessung an Standorten für Windenergie-Anlagen in der Ostsee durch
- Nordex SE: CFO Christoph Burkhard verlässt das Unternehmen - Ilya Hartmann übernimmt
- IG Windkraft: Österreich braucht eine Kehrtwende! - Investitionspolitik mit angezogener Handbremse muss beendet werden
- Trianel: Gleicht in Direktvermarktung unstete Windenergie-Erzeugung mit Biogasanlagen aus - Echtzeitausgleich ist finanziell interessanter als Regelenergievermarktung
0 Kommentare