Mit der KfW-Förderung sollen die Stromumwandler der Kraftwerke in der Provinz Aswan erneuert oder ausgetauscht werden, um die Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Anlagen zu verbessern. Durch die hohe Fördersumme könnte die Nachfrage nach Technologien und Dienstleistungen aus der Wasserkraft-Branche in Ägypten steigen.
Factsheet Ägypten >>
Technologie-Factsheet Ägypten: Biomasse und Biogas >>
Pressemeldung des ägyptischen Ministeriums für internationale Zusammenarbeit (auf Englisch) >>
Beitrag des Fachmagazins Renewables Now (auf Englisch) >>
Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Ads-Tec Energy: Erweitert Portfolio an batteriegepufferten Ultra-Schnellladesystemen in Europa
- ADEV Energiegenossenschaft: 2021 brint Reingewinn von CHF 700‘000 – Rekordwerte bei der Wärme- und Windstromproduktion
- Swissgrid : Les actionnaires approuvent toutes les propositions du Conseil d’administration
- Swissgrid: Aktionäre genehmigen alle Anträge des Verwaltungsrates
- Exportinitiative Energie: Indischer Bundestaat Karnataka will erneuerbare Energien in fünf Jahren um 10 GW ausbauen
- Infosolar Genossenschaft: Erfolgreiche Infosolar-Einmalvergütung für Gemeinden im Kanton Aargau – es hat noch Mittel!
- DETEC : La feuille de route sur la mobilité électrique mise 50% des nouvelles immatriculations d’ici 2025
- UVEK: Roadmap Elektromobilität startet in eine neue Etappe bis 2025 – 50% der Neuzulassungen im Visier
- Prixpellets.ch : il est temps de refaire les stocks – les promotions d’été pourraient ne pas avoir lieu cette année
- Pelletpreise.ch: Jetzt Lager füllen – Sommeraktionen könnten dieses Jahr ausbleiben
Wassernews
- ETH Zürich und SAK: Einbau eines neuartigen Fischleitrechens beim Wasserkraftwerk Herrentöbeli kurz vor dem Abschluss – Pilotphase ab Sommer
- Swiss Small Hydro : Charte « La petite hydraulique suisse – une production électrique responsable et durable »
- Swiss Small Hydro: Charta Verantwortungsbewusste und nachhaltige Nutzung der Schweizer Kleinwasserkraft vorgestellt
- OFEN : Statistique 2021 de la force hydraulique en Suisse– 18 MW de nouvelle puissance
- BFE: Schweizer Wasserkraft-Statistik 2021 – Leistung steigt um 18 MW
- Exportinitiative Energie: KfW Entwicklungsbank stellt 26 Millionen Euro für Modernisierung ägyptischer Wasserkraftwerken bereit
- Axpo: Stausee Gigerwald wird für Bauarbeiten komplett entleert
- BKW: Laufrad nach Revision wieder im Wasserkraftwerk Simmenfluh - Gesamtsanierung bis Ende Mai abgeschlossen
- Kleinwasserkraft: Anreize zur Flexibilitätssteigerung im Hydrosektor im Alpinen Raum – ein Entscheidungsexperiment im Rahmen einer Masterarbeit
- Bundesgericht: Die Steinfliege bremst Oberwalliser Wasserkonzession für 80 Jahr aus
0 Kommentare