„Europäische Haushalte benötigen mehr als 75 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs für Raumheizung und Warmwasseraufbereitung. Herkömmlich verbrennen wir dazu fossile Brennstoffe“, sagt Susanne Benz, die für das Forschungsvorhaben im Rahmen eines Freigeist-Fellowships der Volkswagen-Stiftung knapp 1.5 Millionen Euro für die nächsten sechs Jahre erhält. „Die Idee ist, urbane Wärmeinseln durch oberflächennahe geothermische Anlagen abzuschöpfen und dann für den Wärmebedarf der städtischen Bevölkerung zu recyclen.“ Wo genau es möglich ist, Wärme zu recyclen, ob Wärmerückgewinnung den Heizbedarf decken kann und ob das Nutzen der überschüssigen Wärme die Sommertemperaturen in Städten erträglicher machen könnte, will die Wissenschaftlerin gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen am Kit herausfinden. Beteiligt hieran sind die Institute für Photogrammetrie und Fernerkundung, für Angewandte Geowissenschaften, für Automation und angewandte Informatik und für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung.
Weitere Informationen zu den Freigeist-Fellowships >>
Text: Karlsruher Institut für Technologie (Kit)
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Evulution: Ewz wird neuer Mitaktionär
- Empa: Décarbonisationde l'industrie suisse - une industrie sans émissions de CO2 en ligne de mire
- Empa: Die Schweizer Industrie ohne CO2-Emissionen im Visier
- Juwi-CEO Carsten Bovenschen: „Noch zahnloser Tiger“ – Kritik am Entwurf des deutschen Windenergie-an-Land Gesetzes und Vorschläge zur Nachbesserung
- Enwb: Solarpark Rumisbohl erzeugt 10 Mio. kWh Solarstrom
- AES: Réserve hydroélectrique - l’un des éléments importants à mettre en place d’urgence
- VSE: Wasserkraftreserve, ein wichtiges Element von vielen, die es dringend braucht
- BKW: Engineering-Chef Michael Schüepp verlässt das Unternehmen
- Energie Fakten Austria: Der Klimaeffekt von Erdgas-Leaks ist dramatisch
- Martin Schachinger: „Chaos und kein Ende in Sicht - so verrückt wie im Moment war der Photovoltaikmarkt schon lange nicht mehr“
Solarnews
- Enwb: Solarpark Rumisbohl erzeugt 10 Mio. kWh Solarstrom
- Martin Schachinger: „Chaos und kein Ende in Sicht - so verrückt wie im Moment war der Photovoltaikmarkt schon lange nicht mehr“
- PPVX: Stieg letzte Woche um 3.4% auf 3704 Punkte
- Österreich: Marktrückgang von 7% bei der Installation von Solarkollektoren – Exporte steigen um 34%
- IBC Solar: Kooperiert mit Jolywood – ein leistungsstarkes Duo
- Jubiläum: 30 Jahre Fronius Solar Energy - von einer nachhaltigen Vision zum grössten Geschäftsbereich
- Solarzaun: Für gehobene Ansprüche - als Ergänzung zur Dachanlage
- SSES: Klares Verbesserungspotential Vernehmlassung bezüglich der div. Verordnungen im Energiebereich
- Ewz.solarzüri: Zürich soll zur Solarstadt werden – sofort 3300 weitere Quadratmeter Solaranlagen
- PPVX: Fiel letzte Woche um 3.2% auf 3581 Punkte
0 Kommentare