So sieht die erste Phase des Projektes mit dem Namen ‚Green Grids Initiative‘ einen Ausbau des Solarstromnetzes zwischen dem Nahen Osten, Südasien und Südostasien vor. Anschliessend sollen afrikanische Länder an das Netz angeschlossen werden. In der letzten Phase soll dann ein globales Netz entstehen. Für Projektierer und Zulieferer der Solarindustrie ebenso wie Energieinfrastruktur-Unternehmen könnten sich neue Geschäftschancen ergeben.
Factsheet Indien >>
Finanzierungs-Factsheet Indien >>
Bericht des Fachmagazins PV Magazine (auf Englisch) >>
Pressemitteilung der Isa (auf Englisch) >>
AHK-Zielmarktanalyse Indien: Eigenversorgung für die Industrie mit Solarenergie (PV & CSP) und Bioenergie >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Energiequelle: Steigt in den polnischen Solar- und Windenergie-Markt ein
- Extremhitze in Österreich: Jetzt der Klimakrise gegensteuern – aber wo bleibt das beherzte Handeln der Bundesländer beim Ausbau der Erneuerbaren?
- CO2 aus Luft als Geschäftsmodell: Zsw bereitet Direct Air Capture-Technologie für die industrielle Anwendung vor
- PPVX: Fiel letzte Woche um 0.4% auf 4211 Punkte
- Deutsche Windtechnik: Erwirkt weltweit erste Genehmigung für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung eines Offshore-Windparks
- AKW Beznau: Block 2 geht für Brennelementwechsel vom Netz
- AEW Energie: Marc Ritter tritt Stelle als CEO an
- Fukushima : Feu vert pour un rejet en mer des eaux contaminées
- Fukushima: Grünes Licht für die Einleitung von über 1 Millionen Tonnen radioaktiv verseuchtem Wasser ins Meer
- Ifsn : La Suisse remet son 9e rapport national sur la sûreté nucléaire auprès de l’AIEA
Solarnews
- Energiequelle: Steigt in den polnischen Solar- und Windenergie-Markt ein
- PPVX: Fiel letzte Woche um 0.4% auf 4211 Punkte
- Primeo Energie: Versorgt Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest klimaneutral mit Sonnenstrom
- Kurzstudie des Fraunhofer Ise: Abbau regulatorischer Hürden führt in Deutschland zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW
- Energiequelle: Verkauft französischen Solarpark Decize an Watt & Co
- Smartsuna: Faire de votre maison votre propre centrale électrique autonomegrâce au Spin-off du fabricant d’onduleurs valaisan Studer Innotec
- ZHAW: Oben Strom, unten Weizen – ist die Agro-Photovoltaik eine Option für die Schweizer Landwirtschaft?
- Enen Endless Energy: Andreas Wieser ist neuer Director Group Finance/CFO der Enen-Gruppe
- Pne: Übernimmt Mehrheit an spanischem PV-Projekt-Entwickler Kolya
- Ewz: Baustart der hochalpinen Solaranlage auf der Staumauer Valle di Lei
0 Kommentare