Ende 2020 übernahm Janssen den Vorsitz der Geschäftsleitung und führte die Restrukturierung des Unternehmens weiter voran. Die Suche eines Nachfolgers sei bereits fortgeschritten, so Enercon. Bis zur Übergabe an den neuen CEO würden alle Aktivitäten kontinuierlich fortgeführt. Momme Janssen werde Enercon auch über das Jahresende hinaus zur Verfügung stehen, um die Leitung des Unternehmens kommissarisch sicherzustellen und die geordnete Übergabe zu gewährleisten. Aufbauend auf den von Momme Janssen eingeleiteten Massnahmen und erreichten Meilensteinen soll auch die Neuausrichtung Enercons fortgesetzt werden, so Heiko Janssen, Vorstandsvorsitzender der Aloys Wobben Stiftung, der Alleingesellschafterin von Enercon.
Text: ee-news.ch, Quelle: Enercon GmbH
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- OST: Mit Aluminium heizen - EU und Schweiz fördern Speicherkonzept
- Meyer Burger: Sichert sich Silizium-Wafer aus europäischer Produktion für die Solarzellenproduktion und stärkt damit die Resilienz der Lieferketten
- Energiedienst: Übernimmt Schweizer Alectron
- PPVX: Stieg letzte Woche um 4.1% auf 4384 Punkte
- Deutsche Windtechnik: Schliesst Verträge für Unterwasser-Inspektionen in sieben Offshore-Windparks ab
- Herblingen : Modules photovoltaïques explosent sur un toit
- Herblingen: Photovoltaikmodule explodieren auf Dach eines Einkaufszentrums
- Encavis: Banken-Spezialfonds EIF II investiert über eine Milliarde Euro in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Europa
- Empa : Une pile en papier avec un interrupteur à eau – il suffit d'ajouter une goutte d'eau pour l'activer
- Empa: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - ein Tropfen Wasser genügt zur Aktivierung
Solarnews
- Meyer Burger: Sichert sich Silizium-Wafer aus europäischer Produktion für die Solarzellenproduktion und stärkt damit die Resilienz der Lieferketten
- PPVX: Stieg letzte Woche um 4.1% auf 4384 Punkte
- Herblingen : Modules photovoltaïques explosent sur un toit
- Herblingen: Photovoltaikmodule explodieren auf Dach eines Einkaufszentrums
- Der Parkplatz als Energieträger: Riesiges PV-Potenzial bei Verbrauchermärkten und Einkaufszentren – Mietmodell für Solar-Carports zahlt sich schon im ersten Jahr aus
- Deutschland: Höhere Förderung für Photovoltaik-Dachanlagen in Kraft – Stiftung Wartentest aktualisiert Renditerechner für Solaranlagen
- Aerocompact Group: Stellt Weichen für globalen Wachstumskurs
- Smartsuna: Das eigene Haus zu einem autonomen Kraftwerk machen
- Startschuss für die Fernwärme-Solarisierung: Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen erhalten 3 Milliarden Euro für klimafreundlichen Umbau der Nah- und Fernwärmenetze
- Energiequelle: Steigt in den polnischen Solar- und Windenergie-Markt ein
0 Kommentare