Mit dem Programm will die Regierung Bürgern, Unternehmen und Gemeinden einen Anreiz bieten, sich an der Energiewende zu beteiligen und eigenen Strom zu produzieren. Tritt dadurch ein positiver Nachfrageeffekt ein, so könnten sich hieraus für Hersteller und Zulieferer aus der Solarbranche neue Geschäftschancen entwickeln.
Factsheet Irland >>
Technologie-Factsheet Irland >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Maxsolar: Nimmt grösste PV-Freiflächenanlage Österreichs mit 11.45 MW Leistung in Betrieb
- Nordex Group: Vorläufige Zahlen 2020 bestätigen Prognose
- Bundesnetzagentur: Veröffentlicht Bericht zum Zustand und Ausbau der deutschen Stromverteilernetze 2020
- Energiegenossenschaft.ch: Relaunch der Stromallmend 10 Jahre nach Fukushima - den Strom von morgen gibt es bereits heute
- PPVX: Fiel letzte Woche um 8.9% auf 3969 Punkte
- DETEC : Fixe le coût moyen pondéré du capital des instruments d’encouragement pour les énergies renouvelables pour 2021
- UVEK: Kapitalkostensätze für Förderinstrumente für erneuerbare Energien für 2021
- Prime Capital: Gewinnt begehrten Infrastructure Investor Award in drei Kategorien für erfolgreiche Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien
- Energie-bois Suisse : Abandonner l'utilisation du bois-énergie ? Avons-nous vraiment besoin du bois-énergie ?
- Holzenergie Schweiz: «Ausstieg» aus der Holzenergie? Brauchen wir sie wirklich?
Solarnews
- Maxsolar: Nimmt grösste PV-Freiflächenanlage Österreichs mit 11.45 MW Leistung in Betrieb
- PPVX: Fiel letzte Woche um 8.9% auf 3969 Punkte
- Photovoltaik: Solaranlagen-Check vor dem Sommer sichert Stromerträge
- Next2Sun: Der jüngste Spross heiss Next2 Sun Projekt GmbH – Fokus auf vertikal-bifacialen Agri-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
- Swissolar : Avec au moins 430 MW de nouvelle puissance photovoltaïque – un plus de 30% - expansion record en 2020
- Photovoltaik: 2020 Rekordzubau mit mindestens 430 MW - ein Plus von 30% gegenüber Vorjahr
- Hybridkraftwerk Emscher: Weltweit grösste solarthemische Klärschlamm-Trocknungsanlage geht in den Probebetrieb
- Next2Sun: Der jüngste Spross heiss Next2Sun Projekt GmbH – Fokus auf vertikale bifaciale Agri-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
- KIT: Perowskit-Schichten genau beleuchtet - neues Modell zur Bestimmung der Photolumineszenz-Quantenausbeute
- Deutschland: Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent
0 Kommentare