Bereits in der Ausschreibung ist das Mehrgenerationenhaus Stuckimatte wohnenplus in Steffisburg als Leuchtturmprojekt definiert worden und jetzt strahlt dieses Haus in die Region. Mit einem Tag der offenen Türe und Informationsanlass zum Solaren Bauen, nachhaltig leben, nachhaltiger Mobilität und Energiewende mit Faktencheck zur Fotovoltaik möchten die Eigentümer Stucki’s Söhne AG, Brügger Architekten Thun, die Energiestadt Steffisburg und die Genossenschaft SpiezSolar, die Stuckimatte wohnenplus Interessierten und der lokalen Bevölkerung zeigen.
Informieren und Beraten in der Stuckimatte wohnenplus und einen Batzen für die KiTa LeoLea
In vier Zimmern im ersten Obergeschoss informieren die ausgewiesenen Referent*innen im halbstündlichen Rhythmus und parallel dazu führen die am Bau beteiligten Spezialisten durch das Haus und zeigen die Details des Hauses. Nachhaltig und einen Beitrag leisten, gilt auch für die Referentinnen und Referenten. Statt ein Honorar an die Redner*innen auszuzahlen erhält die Kindertagesstätte Leolea, welche im Erdgeschoss starten wird, von den Organisatoren einen Batzen zum Start.
Solar Bauen ist IN
Im letzten November 2019 hat die Genossenschaft SpiezSolar die Architektinnen zum Anlass «Solaren Bauen» eingeladen. Heinz Brügger von Brügger Architekten Thun hat das Projekt Stuckimatte wohnenplus vorgestellt und ihm ist es zu verdanken, dass das Thema «Solar Bauen» in Steffisburg eine Fortsetzung findet. Solar Bauen, wie dies in der Stuckimatte wohnenplus realisiert worden ist, da sind sich die Organisatoren einig, müsste der schweizerische Standard sein.
Die Energiestadt Steffisburg unterstützt die Stuckimatte wohnenplus mit einem Förderbeitrag aus der Spezialfinanzierung «Energieeffizienz».
Der Anlass in der Stuckimatte wohnenplus, Weberweg 14 in 3612 Steffisburg wird am
19. September 2020 durchgeführt und beginnt um 10:00 – 16:00Uhr.
> Hier finden Sie den Flyer mit weitere Informationen zum Anlass >>
> Weiterführende Informationen sind auf www.stuckimatte-wohnenplus.ch abrufbar.
> Besucherströme erfassen, deshalb ist eine Anmeldung erwünscht: event@stuckimatte-wohnenplus.ch
Text: Spiez Solar
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Baywa re: Erwirbt IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter
- Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaikanlagen rechnen sich für Unternehmen weiterhin – Rendite liegt bei 5 Prozent
- Verkehrswende-Umfrage: Verbraucher offen für politische Massnahmen im Verkehrssektor
- Deutsches Pelletinstitut: Pellets sind auch im Februar preisstabil – Versorgung auch nach Wintereinbruch gesichert
- CEATE du Conseil national : Souhaite continuer de promouvoir toutes les renouvelables par des contributions à l'investissement allant jusqu'à 60%
- UREK-Nationalrat: Will alle erneuerbarer Energien weiter fördern - insbesondere über Investitionsbeiträge von bis zu 60%weiterführen
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 23.2.21: Praktisch durchgehend Import von kommerziellem Strom aus Deutschland, Frankreich und Österreich
- Lanthan Safe Sky: Rüstet 61 Windenergieanlagen der SAB Wind Team auf transponderbasiertes BNK-System um - für einen sicheren Himmel und dunkle Nächte
- Enbw und Energiekontor: Schliessen erneut langfristigen Stromabnahmevertrag für 52 MW-Solarpark ohne staatliche Förderung ab
- Windhager: Stefan Gubi ist der neue Geschäftsfüher für Österreich und Deutschland
0 Kommentare