Ein Schwerpunktthema seiner Arbeit war die Versorgungssicherheit, u.a. im Zusammenhang mit der Erhöhung der inländischen Winterproduktion, der ungeplanten Flüsse durch die Schweiz und der 50.2 Hz-Problematik bei Photovoltaikanlagen. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Diskussion um die Bündelung der Infrastruktur im neuen Gotthardtunnel. Vor seiner Tätigkeit bei der Elcom war Dario Marty fast 37 Jahre lang beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat Esti tätig, davon zehn Jahre als Direktor.
Text: Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom)
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- OST: Mit Aluminium heizen - EU und Schweiz fördern Speicherkonzept
- Meyer Burger: Sichert sich Silizium-Wafer aus europäischer Produktion für die Solarzellenproduktion und stärkt damit die Resilienz der Lieferketten
- Energiedienst: Übernimmt Schweizer Alectron
- PPVX: Stieg letzte Woche um 4.1% auf 4384 Punkte
- Deutsche Windtechnik: Schliesst Verträge für Unterwasser-Inspektionen in sieben Offshore-Windparks ab
- Herblingen : Modules photovoltaïques explosent sur un toit
- Herblingen: Photovoltaikmodule explodieren auf Dach eines Einkaufszentrums
- Encavis: Banken-Spezialfonds EIF II investiert über eine Milliarde Euro in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Europa
- Empa : Une pile en papier avec un interrupteur à eau – il suffit d'ajouter une goutte d'eau pour l'activer
- Empa: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - ein Tropfen Wasser genügt zur Aktivierung
Erneuerbarenews
- OST: Mit Aluminium heizen - EU und Schweiz fördern Speicherkonzept
- Energiedienst: Übernimmt Schweizer Alectron
- Encavis: Banken-Spezialfonds EIF II investiert über eine Milliarde Euro in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Europa
- Empa : Une pile en papier avec un interrupteur à eau – il suffit d'ajouter une goutte d'eau pour l'activer
- Empa: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - ein Tropfen Wasser genügt zur Aktivierung
- Hürden abbauen, Tempo erhöhen: Wissenschaftsakademien legen zwölf Massnahmen für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie vor
- Öko-Institut und Deutsche Umwelthilfe: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
- Energiedienst Holding: Gutes Halbjahr mit deutlich gesteigertem EBIT und besserem operativem Ergebnis
- Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe: Preisspaltung der Stadtwerke Pforzheim in der Strom-Grundversorgung ist unzulässig
- Stadtwerke München: Europas grösste Fernkälte-Zentrale entsteht in München-Sendling
0 Kommentare