Rwe ist seit 2001 an der Kelag beteiligt und hält 37.9 % am Energieversorger. Im Herbst 2020 hatten das Land Kärnten und Rwe vereinbart, ihre Partnerschaft für ein weiteres Jahrzehnt fortzusetzen. Mit der Kooperation soll Kelag als Kompetenzzentrum für Wasserkraft weiter ausgebaut werden. Rwe will sich hingegen beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf Investitionen in Windkraft an Land und auf See, in Photovoltaik und Speichertechnologien konzentrieren.
Text: ee-news.ch, Quelle: Rwe
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Association Artisans de la transition: La place financière suisse est l'un des plus grands soutiens de la filière mondiale du charbon
- Klimafreundlich wohnen: Jede/r vierte Deutsche achtet bei Immobilienwahl auf Energieeffizienz
- Teag: Startet Ankauf von Öko-Strom aus EGG-Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
- Ökostrom Schweiz: Hoffnung für Biomasseanlagen - das Blatt hat sich vorerst gewendet
- Association faitière des exploitants de biogaz agricoles: De l‘espoir pour les installations de biomasse - le vent est en train de tourner
- Erklärung der 100% RE Global Strategy Group: 10-Punkte-Erklärung - eine Welt auf Basis von 100 % erneuerbaren Energien ist schnell genug möglich
- ABB: Rüstet weltweit grösste Elektro-Scooter-Werkstatt in Indien aus
- Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 23.2.21: Preise aller Produkte in allen Ländern sanken - Gewinnmitnahmen bei CO2-Zertifikaten
- Exportinitiative Energie: Südkorea will weltweit grössten Offshore-Windpark mit 8.2 GW Leistung bauen – Kosten belaufen sich auf 36 Milliarden Euro
- Baywa re: Erwirbt IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter
Erneuerbarenews
- Association Artisans de la transition: La place financière suisse est l'un des plus grands soutiens de la filière mondiale du charbon
- Klimafreundlich wohnen: Jede/r vierte Deutsche achtet bei Immobilienwahl auf Energieeffizienz
- Teag: Startet Ankauf von Öko-Strom aus EGG-Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
- Erklärung der 100% RE Global Strategy Group: 10-Punkte-Erklärung - eine Welt auf Basis von 100 % erneuerbaren Energien ist schnell genug möglich
- ABB: Rüstet weltweit grösste Elektro-Scooter-Werkstatt in Indien aus
- Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 23.2.21: Preise aller Produkte in allen Ländern sanken - Gewinnmitnahmen bei CO2-Zertifikaten
- Baywa re: Erwirbt IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter
- Verkehrswende-Umfrage: Verbraucher offen für politische Massnahmen im Verkehrssektor
- CEATE du Conseil national : Souhaite continuer de promouvoir toutes les renouvelables par des contributions à l'investissement allant jusqu'à 60%
- UREK-Nationalrat: Will alle erneuerbarer Energien weiter fördern - insbesondere über Investitionsbeiträge von bis zu 60%weiterführen
0 Kommentare