Die Energiebehörde will das ICA zukünftig auch nutzerfreundlicher gestalten und die Suchfunktionen verbessern. Vertreter der Erneuerbaren-Energie-Branche in Kalifornien erwarten, dass mit höherer Markttransparenz auch der Anreiz für den Bau neuer Solaranlagen und Ladesäulen steigt.
Factsheet USA >>
AHK-Zielmarktanalyse USA Osten: Energiespeicherung und Smart Grids >>
AHK-Zielmarktanalyse USA: Innovative Lösungen für Nullenergiegebäude in Kalifornien >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- NNBS: Stephan Wüthrich übernimmt als Technischer Sekretär die Leitung des Sekretariats SNBS
- Österreich und Schweiz: Angebot an PV-Speicherlösungen wächst
- Exportinitiative Energie: Experten erwarten Anstieg der PV-Kapazität in Polen um 11 GW
- Suntrace und Baywa re: Nehmen derzeit grösstes netzunabhängiges Solar-Batterie-Hybridsystem der Minenindustrie in Betrieb
- Meyer Burger: Rechtsanwalt Urs Schenker für den Verwaltungsrat nominiert - leider noch immer keine Frau in Sicht!
- Biden: Kündigt massive Investitionen in Offshore-Windenergie an
- ABB: Plant weiteren Aktienrückkauf nach Abschluss des ersten Programms - weiteres Aktienrückkaufprogramm läuft voraussichtlich von April 2021 bis zur Generalversammlung 2022
- L'expansion du photovoltaïque dans les différents cantons : La nouvelle carte en ligne de VESE www.pvpower.ch fait apparaître des écarts flagrants
- Photovoltaikausbau in den Kantonen: Dramatische Unterschiede sichtbar gemacht dank der neuen Online-Karte www.pvpower.ch von VESE
- Révision totale de la loi sur le CO2 : ouverture de la consultation sur la modification de l’ordonnance
Erneuerbarenews
- NNBS: Stephan Wüthrich übernimmt als Technischer Sekretär die Leitung des Sekretariats SNBS
- ABB: Plant weiteren Aktienrückkauf nach Abschluss des ersten Programms - weiteres Aktienrückkaufprogramm läuft voraussichtlich von April 2021 bis zur Generalversammlung 2022
- Révision totale de la loi sur le CO2 : ouverture de la consultation sur la modification de l’ordonnance
- Totalrevision des CO2-Gesetzes: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur CO2-Verordnung
- Loi sur le CO2 : Plus de protection du climat, c’est plus d’innovation et d’emplois en Suisse
- PSI und Empa: Starten «SynFuels» für grüne Treibstoffe für den Flugverkehr
- Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 13.4.21: Preisebewegen sich mehrheitlich seitwärts
- IRENA : 2020, année record pour les nouvelles capacités en énergies renouvelables à travers le monde - le solaire et l'éolien comptent pour 91 % de ces nouvelles capacités
- IRENA: Mit knapp 50% weltweiter Rekordzuwachs bei Strom aus erneuerbaren Energien – 91% davon gehen auf das Konto von Solar- und Windleistung
- CO2-Gesetz: Mehr Klimaschutz heisst mehr Innovation und Arbeitsplätze in der Schweiz
0 Kommentare