Um die Ladegeschwindigkeit zu adressieren, kommt das ABB-Portfolio von Ladestationen zum Einsatz, darunter die Terra 360, die die derzeit schnellste All-in-One-Ladesäule auf dem Markt sei, so ABB. Die Partner arbeiten bereits seit 2019 bei der Einführung öffentlicher Ladeinfrastruktur zusammen. ABB hat nach eigenen Angaben bis heute mehr als 680’000 Ladestationen in über 85 Märkten verkauft – mehr als 30’000 DC-Schnelllader und 650’000 AC-Ladestationen, einschliesslich der über Chargedot verkauften Produkte.
Text: ee-news.ch, Quelle: ABB
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aeesuisse: Indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative geht in richtige Richtung - Kürzung Mittel ist jedoch nicht zielführend
- Österreich: Marktrückgang von 7% bei der Installation von Solarkollektoren – Exporte steigen um 34%
- PPVX: Stieg letzte Woche um 3.4% auf 3704 Punkte
- OFEN : Consommation énergétique 2021 en Suisse en hausse de 6.3%
- BFE: Schweizer Energieverbrauch 2021 um 6.3% gestiegen
- Infrawatt : Le conseiller national Stefan Müller-Altermatt devient le nouveau-un changement de paradigme
- Infrawatt: Nationalrat Stefan Müller-Altermatt wird neuer Präsident – Verband läutet einen Paradigmenwechsel ein
- Ecocoach: Lanciert mobilen Stromspeicher als Ersatz für Benzin- und Dieselaggregate
- Öko-Institut-Podcast: Treibhausgas-Emissionen kompensieren - Qualitätskriterien für Zertifikate
- Senegal: Biogas statt Feuerholz oder Propangas aber auch für sauberes Wasser - Anlagen für Gross und Klein
Biomassenews
- OFEN : Consommation énergétique 2021 en Suisse en hausse de 6.3%
- Senegal: Biogas statt Feuerholz oder Propangas aber auch für sauberes Wasser - Anlagen für Gross und Klein
- Agora Energiewende: Thinktank „Agora Agrar“ nimmt Arbeit auf - wissensbasierte und umsetzbare Politikvorschläge sowie fundierte Analysen
- Sécher les bûchesprend du temps: Commandez les maintenant pour avoir chaud l’hiver 22-23
- Stückholz: Wer nächsten Winter heizen will, sollte jetzt bestellen
- Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergärbranche: Yvan Grepper löst Arthur Wellinger als Prasident ab
- 3. Biogasfahrtag Frutigen: Treffen der Biogasbranche an der einzigen öffentlichen autarken Biogas-Tankstelle der Schweiz
- Weltec Biopower und Enscope: Bündeln Kompetenzen in Australien - enormes Biogas-Ausbaupotenzial in Down Under erschliessen
- Ökostrom Schweiz und VSG: Vergärung von Hofdüngern vermindern Methan- und Ammoniakemissionen
- IFH-Intherm: Holz-Heizungshersteller werden überrannt, Pelletmodelle mischen ganz vorne mit - die neusten Entwicklungen
0 Kommentare