Grund seien auch niedrigere Margen im Raffinerie- und Chemiebereich, teilte Saudi Aramco mit. "Wir haben wegen der höheren Wirtschaftsaktivität erste Anzeichen einer Erholung im dritten Quartal gesehen, trotz des Gegenwinds, dem die globalen Energiemärkte ausgesetzt sind", sagte der Saudi-Aramco-Chef Amin Nasser. Für das Quartal will der Konzern 18.75 Milliarden Dollar an Dividenden ausschütten, im Gesamtjahr 75 Milliarden Dollar, die zum Teil in die Taschen des saudischen Staates fliessen.
Text: Keystone-SDA
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Gasag: Setzt neues Energiekonzept für Tierpark Berlin um
- Energie-bois : L’Ange Bleu pour poêles d’habitat - un projet de recherche
- Holzenergie Schweiz: Blauer Engel für Wohnraumfeuerungen - ein Forschungsprojekt
- Kondensatoren statt Batterien: TUM entwickelt auf Basis von Graphen-Hybridmaterial Superkondensatoren mit der Energiedichte von Batterien
- Siemens Energy und Porsche: Entwickeln mit Partnern klimaneutrale eFuels in Chile
- CO2-Preis: dena legt Positionspapier zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor
- VDE: Metastudie zeigt, Batterien bleiben Hauptantriebsenergieträger für die Elektromobilität
- AKW Leibstadt: Steigert Produktion um 2.6%
- Passivhaus Kompendium 2021: Bauen für neue Herausforderungen - 30 Fachbeiträge mit Ideen und Konzepte für den klimagerechten Gebäudesektor
- Saudi-Arabien: Kündigt Bau von klimaneutraler Grossstadt an
Biomassenews
- Energie-bois : L’Ange Bleu pour poêles d’habitat - un projet de recherche
- Holzenergie Schweiz: Blauer Engel für Wohnraumfeuerungen - ein Forschungsprojekt
- Trianel: Gleicht in Direktvermarktung unstete Windenergie-Erzeugung mit Biogasanlagen aus - Echtzeitausgleich ist finanziell interessanter als Regelenergievermarktung
- Biogasunternehmen: Anhebung der THG-Minderungsquote auf dem richtigen Weg
- Fraunhofer ISE: 55% bis 2030 und 100% bis 2050 – was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende?
- Primeo Energie : L’extension du réseau de chauffage de Saint-Louis intégrera l’Euroairport
- Primeo Energie: Wärmeverbund von Saint-Louis wird erweitert und Euroairport angeschlossen
- Projekt Kläffizient: Durch Methanisierung sollen Klärwerke bedarfsgerecht Biomethan oder Strom anbieten
- Energie-bois : Se libérer de la mainmise des énergies fossiles grâce aux chauffages au bois de taille moyenne
- Klimapolitische Schwergewichte: Mittelgrosse Holzheizungen helfen uns dem Würgegriff der fossilen Energien zu entkommen
0 Kommentare