Vsb rechnet damit, dass die bevorstehenden positiven Änderungen im Bereich der 10H-Abstandsregel in Polen dem Projekt zusätzlichen Auftrieb geben werden. Das Unternehmen ist seit 2008 in Wrocław vertreten und hat nach eigenen Angaben in Polen bereits rund 76 MW in Betrieb genommen sowie über 600 MW im Service. Darunter den Windpark Taczalin, der mit 45.1 MW den Mercedes-Benz Produktionsstandort in Jawor (Woiwodschaft Niederschlesien) mit Ökostrom versorgt. Das PPA (Power Purchase Agreement) dazu wurde im Sommer 2018 geschlossen. Derzeit befindet sich der Windpark Baranów-Rychtal mit 42.6 Megawatt Leistung im Bau (siehe ee-news.ch vom 21.11.2021 >>). Die Inbetriebnahme ist für 2023 geplant.
Text: ee-news.ch, Quelle: Vsb
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aeesuisse : Le contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers va dans la bonne direction - la réduction des moyens financiers demandée insensée
- Trianel: Virtuelles Kraftwerk bekommt neues Leitsystem von BTC
- Flux Mobility: Schweizer Industrieholdings beteiligen sich am E-Transporter Hersteller
- AEE Suisse : Le stockage de l’énergie est essentiel pour un approvisionnement renouvelable, stable et économique – les responsables politiques sont appelés à agir
- AEE Suisse: Energiespeicher zentral für erneuerbare, stabile und wirtschaftliche Gesamtenergieversorgung – die Politik ist gefordert
- Siemens Energy und Air Liquide: Gründen Joint Venture für die industrielle Fertigung von Wasserstoff-Elektrolyseuren in Europa
- BASF: Baut in Schwarzheide in Deutschland eine Batterierecyclinganlage für schwarze Masse im grosstechnischen Massstab
- OFEN: L’électrification des voitures de tourisme et des véhicules utilitaires légers neufs se poursuit en 2021
- BFE: Die Elektrifizierung der neuen Personenwagen und Lieferwagen setzt sich 2021 fort
- VDE: Jetzt auch digital - interaktive Karte über den Stand des Netzausbaus in Deutschland - Planung von 3 „Strom-Autobahnen“ für noch mehr Windenergie
0 Kommentare