Energie Schweiz, das Programm des Bundesamts für Energie (BFE) für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat alle relevanten Vertreterinnen und Vertreter der Gebäude- und Bildungsbranche an einen Tisch gebracht, um in einem Stakeholderdialog gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Herausforderungen und mögliche zielführende Massnahmen wurden identifiziert und priorisiert.
32 Massnahmen und vier Handlungsfeldern
Aus dieser umfassenden Auslegeordnung wurde eine Roadmap mit 32 Massnahmen und vier Handlungsfeldern erstellt (siehe Link). Während des intensiven Austausches brachten die Akteure klar zum Ausdruck, dass sie in Zukunft stärker zusammenarbeiten und die Probleme mit vereinten Kräften angehen wollen. Nun will die Branche möglichst viele der prioritären Massnahmen schnell umsetzen. EnergieSchweiz, in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dem Staatssekretariat für Migration (SEM), unterstützt die Akteure dabei.
Roadmap und Massnahmenkatalog Bildungsoffensive Gebäude >>
Text: Bundesamt für Energie
0 Kommentare