Um dafür gut gerüstet zu sein, hat Abo Wind im vergangenen Jahr bereits das Eigenkapital erhöht (siehe ee-news.ch vom 12.8.2020 >>). Jetzt soll zudem die Emission einer Anleihe im Volumen von bis zu 30 Millionen Euro, die aufgestockt werden kann, den Weg zum Bau grosser Wind- und Solarparks ebnen. Den Vertrieb der Unternehmensanleihe übernimmt die sozial-ökologische GLS Bank, mit der Abo Wind bereits seit 20 Jahren zusammenarbeitet. GLS-Bank-Kunden können ab Februar exklusiv die nachrangige Unternehmensanleihe der Abo Wind AG zeichnen. Das Wertpapier hat eine Laufzeit von neun Jahren.
Text: Abo Wind AG
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- PPVX: Fiel letzte Woche um 9.7% auf 4357 Punkte
- Exportinitiative Energie: Indien subventioniert Produktion von PV-Anlagen
- Labom: Entwickelt Berechnungstool zur leichteren Messung von Wasserstoff
- KNE-Empfehlung: Nutzung von Windenergie im Wald sollte nicht generell ausgeschlossen werden
- DHL Freight und Volvo Trucks: Wollen auch 60-Tönner elektrisch betrieben – Pilotprojekt in Schweden startet im März
- Swissgrid: Poste électrique de Romanel - fin des travaux de renouvellement des installations
- Swissgrid: Abschluss der Modernisierungsarbeiten an den Anlagen von Unterwerk Romanel
- Frankreich: Älteste AKW sollen noch länger laufen – Laufzeitverlängerung auf 50 Jahre
- Luxcara und GE Renewable Energy: Bauen in Schweden den mit 753 MW Leistung grössten Onshore-Windpark Europas
- Allianz climatique : Caisses de pension face au crash de l’économie fossile - le changement climatique menace de faire chuter les rentes jusqu'à 32 %
0 Kommentare