Dans une affaire récente que l’ElCom vient de clore, on soupçonnait que des prestations avaient été fournies à des tiers sur le marché à des prix inférieurs aux coûts du réseau. Des justificatifs comptables, l’attribution de différents coûts, des facturations et des allègements des coûts du réseau ont été vérifiés lors de contrôles ponctuels. Rien n’a laissé supposer l’existence d’une subvention croisée illicite imputable à l’exploitation du réseau. C’est pourquoi l’ElCom a décidé de ne pas engager de procédure contre l’entreprise en question. L’ElCom continuera de contrôler que les EAE respectent l’interdiction des subventions croisées.
Texte : Commission fédérale de l’électricité ElCom
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Gasag: Setzt neues Energiekonzept für Tierpark Berlin um
- Energie-bois : L’Ange Bleu pour poêles d’habitat - un projet de recherche
- Holzenergie Schweiz: Blauer Engel für Wohnraumfeuerungen - ein Forschungsprojekt
- Kondensatoren statt Batterien: TUM entwickelt auf Basis von Graphen-Hybridmaterial Superkondensatoren mit der Energiedichte von Batterien
- Siemens Energy und Porsche: Entwickeln mit Partnern klimaneutrale eFuels in Chile
- CO2-Preis: dena legt Positionspapier zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor
- VDE: Metastudie zeigt, Batterien bleiben Hauptantriebsenergieträger für die Elektromobilität
- AKW Leibstadt: Steigert Produktion um 2.6%
- Passivhaus Kompendium 2021: Bauen für neue Herausforderungen - 30 Fachbeiträge mit Ideen und Konzepte für den klimagerechten Gebäudesektor
- Saudi-Arabien: Kündigt Bau von klimaneutraler Grossstadt an
0 Kommentare