Die Milliardeninvestition soll bis Ende 2020 fertiggestellt werden. Bereits ab dem ersten Quartal 2021 soll mit der Produktion begonnen werden. Neben der Herstellung von Batterien und Antriebssträngen für E-Autos soll auch das neue SUV-Modell Y hier baut werden. Es sollen bis zu 10‘000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Text: Ikratos
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Deutsch-honduranisches Konsortium: Will mit Erneuerbaren nachhaltigen Fortschritt nach Zentralamerika bringen
- Solites: Deutsche Stadtwerke entdecken die Solarthermie – 2019 rund 37‘000 Quadratmetern neu installiert
- Energietechnische Gesellschaft im VDE: Michael Schwan wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt
- MCG Group und Next2Sun: Gründen Joint-Venture für vertikale Agro-Photovoltaik-Anlagen
- Covestro: Leverkusener Chemieunternehmen ersetzt Erdöl in Textilfasern und Sportböden teilweise durch CO2
- Nordex Group: Erhält Auftrag aus derTürkei über 16 Turbinen mit insgesamt 77 MW Leistung
- Fraunhofer-Leitprojekt Manitu: Entwickelt Materialien für nachhaltige Tandemsolarzellen
- Swissgrid : Augmentation du capital et modifications des statuts
- Swissgrid: Kapitalerhöhung erfolgt und Statutenänderungen beantragt
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 3.12.2019: Viel Windstrom aus Deutschland drückt die Preise
0 Kommentare