Das auf 20 Jahre angelegte Programm verfügt über eine Gesamtfinanzierung von 537 Mio. US-Dollar und soll die Bankfähigkeit unabhängiger Stromerzeuger verbessern. Gleichzeitig richtet es sich an kleinst, kleine und mittelständische Unternehmen und Gemeindevertretungen, die saubere Energieprojekte realisieren wollen.
Factsheet Südafrika >>
Finanzierungs-Factsheet Südafrika >>
©Text: Deutsche Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE)
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Exportinitiative: China erhält 100 Mio. US-Dollar für nachhaltige Projekte
- Neues PV-Montagesystem für Metall- und Schrägdächer: Mehr Flexibilität und weniger Lager dank Modulbaukasten
- Nordex: Erhält Aufträge für Projekte über 128 MW aus Europa
- PPVX: Stieg letzte Woche um 2.1% auf 1383 Punkte
- Andermatt : Tourisme et production d’énergie éolienne ne sont pas en contradiction
- Andermatt: Tourismus und Windstromproduktion sind kein Widerspruch
- Edisun Power: Baubeginn des 49 MW-Solarstromkraftwerks Mogadouro
- BYD: Erweitert Produktionskapazität und kündigt neue Battery-Box Premium an
- Energiedienst Holding: Erwartet negativen EBIT für 2019 wegen betrieblicher Altersversorgung Deutschland
- Auf dem Weg zur Hochenergie-Batterie: Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus
0 Kommentare