Der Windpark Korlat wird das erste Windkraftwerk in unserem Erzeugungsportfolio sein, aber auch das erste Kraftwerk in Kroatien, das Strom ohne Förderung erzeugt. „Korlat“ wird rund 40 Kilometer von der Hafenstadt Zadar nahe der Stadt Benkovac im Landesinnern entstehen. Der Park entsteht in einer Höhe von 270 bis 340 Metern über dem Meeresspiegel. Am Standort herrscht eine mittlere Windgeschwindigkeit von 7.2 Meter pro Sekunde, ideale Bedingungen für die N131/3600, die gezielt auf mittlere und sehr schwache Windgeschwindigkeiten ausgelegt ist. Der Start der Lieferung der Anlagen erfolgt Ende 2019. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2020 vorgesehen.
Text: ee-news.ch, Quelle: Nordex SE
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- MCG Group und Next2Sun: Gründen Joint-Venture für vertikale Agro-Photovoltaik-Anlagen
- Covestro: Leverkusener Chemieunternehmen ersetzt Erdöl in Textilfasern und Sportböden teilweise durch CO2
- Nordex Group: Erhält Auftrag aus derTürkei über 16 Turbinen mit insgesamt 77 MW Leistung
- Fraunhofer-Leitprojekt Manitu: Entwickelt Materialien für nachhaltige Tandemsolarzellen
- Swissgrid : Augmentation du capital et modifications des statuts
- Swissgrid: Kapitalerhöhung erfolgt und Statutenänderungen beantragt
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 3.12.2019: Viel Windstrom aus Deutschland drückt die Preise
- Aus Klärschlamm und Fischgülle: In Frutigen kann man neuerdings Biomethan tanken
- ees Europe 2020: Speicherbranche profitiert vom starken Wachstum der erneuerbaren Energien
- Alpiq: Verwaltungsrat wählt André Schnidrig zum neuen CEO
0 Kommentare