Die Stundenpreise waren entsprechend tief. Am Wochenende fielen sie bedingt durch die tiefe Nachfrage sogar ins Minus. Die Kontrakte für Woche 12 und für Woche 13 gingen zurück. Die Aussichten auf milde Temperaturen drückten auf die Preise.
SpotMarktbericht vom 19.03.2019 >>
Text: Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom)
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Energietechnische Gesellschaft im VDE: Michael Schwan wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt
- MCG Group und Next2Sun: Gründen Joint-Venture für vertikale Agro-Photovoltaik-Anlagen
- Covestro: Leverkusener Chemieunternehmen ersetzt Erdöl in Textilfasern und Sportböden teilweise durch CO2
- Nordex Group: Erhält Auftrag aus derTürkei über 16 Turbinen mit insgesamt 77 MW Leistung
- Fraunhofer-Leitprojekt Manitu: Entwickelt Materialien für nachhaltige Tandemsolarzellen
- Swissgrid : Augmentation du capital et modifications des statuts
- Swissgrid: Kapitalerhöhung erfolgt und Statutenänderungen beantragt
- Elcom Strom-Spotmarktbericht vom 3.12.2019: Viel Windstrom aus Deutschland drückt die Preise
- Aus Klärschlamm und Fischgülle: In Frutigen kann man neuerdings Biomethan tanken
- ees Europe 2020: Speicherbranche profitiert vom starken Wachstum der erneuerbaren Energien
0 Kommentare