Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
Meyer Burger: Kapitalerhöhung durch Schaffung von 163'000 Aktien
First Solar und chinesische Regierung planen grösstes Solarstrom-Kraftwerk der Welt in der chinesischen Wüste
IWB nehmen grösste Abwärme-Anlage der Schweiz in Betrieb
20 MW bereits umgesetzt – weitere 60 MW in Planung: meeco AG realisiert 7 SunCarrier-Solarparks in Apulien
Schweizer Unternehmen Dachser übernimmt Logistik für zweitgrössten Solarpark der Welt
Die beste Reiseroute finden und kompensieren
Der Routentester kann direkt auf www.routerank.com ausprobiert werden.
Energieeffizienz und erneuerbare Energien: neue Materialien als Schlüsselfaktor
Klimaschutz statt Kohle Die kanadische Provinz Ontario schaltet vier Jahre früher als geplant vier Kohlekraftwerksblöcke ab
Internationale Neuheiten an der öV-Fachmesse suissetraffic

"Die Kernfrage" Insider berichten über ihre Erfahrungen mit der Kernenergie
Europaweit einheitliche Holzpellets: Interpellets 2009 stellt neue EU-Norm vor
Oerlikon Solar: Wegweisender Geschäftsabschluss für chinesischen Photovoltaik-Produzenten
Immobilienaktiengesellschaften und Nachhaltigkeit: Land Securities und British Land liegen vorn
Strompreise 2010: ElCom lanciert Strompreis-Übersicht im Internet
Vortrag: Die NATO und ihre Geheimarmeen
Stadtwerk Winterthur: Beteiligung an Windpark in der Nordsee
Die Auto-Umweltetikette ist irreführend
Der Verkehr schluckt einen Drittel der gesamten Energie in der Schweiz. Die Tendenz ist noch immer zunehmend. Die CO2-Emissionen steigen anstatt zu sinken und die freiwillige Vereinbarung mit Auto-Schweiz wird Jahr für Jahr nicht eingehalten - ohne dass dies zur Ergreifung wirksamer Massnahmen geführt hätte.
Meyer Burger – Umsatz und Konzernergebnis gesteigert
EMPA-Tagung: Wege weg vom Erdöl
Solare Vollversorgung: Mission possible
Windenergie bringt zukunftsfähige Jobs nach Brandenburg
SolarMax: Erfolg in Slowenien
Die Intersolar expandiert nach Indien
Pelletpreis September 09
Preise einsehen >>

Wettbewerb: Kinder bauen ihr Minergie-Traumhaus
3S Industries weiter auf internationalem Erfolgskurs

Swiss Mountain Water Award 2009: Innovative Beiträge zur Optimierung der Wasserkraftnutzung
Leuthard und Sawiris über die Bedeutung von Wasser im Schweizer Tourismus
Energieeffizienz schafft neue Arbeitsplätze in Deutschland und senkt Kosten
Die Effizienz steigt durch Investitionen in neue Techniken wie Benzin sparende Autos, Wärmedämmung von Gebäuden oder Strom sparende Geräte. Der Strombedarf lässt sich durch die betrachteten Maßnahmen bis 2020 um 14 Prozent senken, was rechnerisch zehn große Kraftwerke überflüssig macht. Dieses Ziel verfolgt das BMU mit der Klimaschutzinitiative unter dem Motto "Klimaschutz zahlt sich aus". Gefördert werden etwa hocheffiziente Straßenbeleuchtung in Städten und Gemeinden, dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung oder moderne Kältetechniken für den Mittelstand. Finanziert wird die Klimaschutzinitiative aus den Erlösen des Emissionshandels.
Quelle: www.energie-server.de