Im Jahr 2021 hatte Griechenland zusätzliche 1.12 GW Erneuerbare-Energiekapazität installiert. Der Anteil der Erneuerbaren am nationalen Strommix lag damit bei 43 Prozent. Noch im laufenden Jahr will der Minister den Anteil auf 50 Prozent erhöhen.
Finanzierungs-Factsheet Griechenland >>
Factsheet Griechenland >>
Bericht des Fachmagazins Balkan Green Energy News (auf Englisch) >>
Zielmarktanalyse Griechenland: Erneuerbare Energien und Netzintegration >>
Veranstaltungsbericht: Energiespeicher für die Netzintegration von erneuerbaren Energien in Griechenland >>
©Text: Exportiniative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Energiequelle: Steigt in den polnischen Solar- und Windenergie-Markt ein
- Extremhitze in Österreich: Jetzt der Klimakrise gegensteuern – aber wo bleibt das beherzte Handeln der Bundesländer beim Ausbau der Erneuerbaren?
- CO2 aus Luft als Geschäftsmodell: Zsw bereitet Direct Air Capture-Technologie für die industrielle Anwendung vor
- PPVX: Fiel letzte Woche um 0.4% auf 4211 Punkte
- Deutsche Windtechnik: Erwirkt weltweit erste Genehmigung für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung eines Offshore-Windparks
- AKW Beznau: Block 2 geht für Brennelementwechsel vom Netz
- AEW Energie: Marc Ritter tritt Stelle als CEO an
- Fukushima : Feu vert pour un rejet en mer des eaux contaminées
- Fukushima: Grünes Licht für die Einleitung von über 1 Millionen Tonnen radioaktiv verseuchtem Wasser ins Meer
- Ifsn : La Suisse remet son 9e rapport national sur la sûreté nucléaire auprès de l’AIEA
0 Kommentare